Umweltpolitik mit Öko-Steuern?
Die Redundanz der Mehrwerttheorie
Vorlesungen zur Theorie der Produktion
Postkeynesianismus
Die Neoklassik und ihre Herausforderungen
Entrepreneurship im Kapitalismus
Disruptive Digitalisierung
Levins Teich
Renten und Ressourcen-Fluch
Lobbyismus bremst Klimaschutz: Die problematische Nähe zwischen fossiler Industrie und Politik
Remittances: Digitalisierung als Ausweg aus der Schattenwirtschaft?
Strategische Privatisierung – Ursachen und Konsequenzen
Zum Verhältnis von nachhaltigkeitsbezogener Transparenz und strategischem Sichtbarkeitsmanagement
Schattenpolitik und Transformation
Wie schwache Demokratien Schattenwirtschaft befördern und öffentliche Güter zerstören
Schattenpolitik in der Transformation
Trumpismus: Polit-ökonomische Kipppunkte zwischen Schattenpolitik und Schattenwirtschaft
Zukunft säen
Sozialunternehmertum in ländlichen Räumen: Erlernen und Enttäuschen von Postwachstumstransformation
Transformation der deutschen Wirtschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung – Zur Rolle von Berufsbildung und ihrer Akteure